Für einige Arikel gilt Lieferzeit von 1-2 Wochen.

Schöne Haut im Winter – mit den richtigen Ölen & Fetten!


Die Mutter Natur hört nie auf, uns mit all ihren nützlichen Schätzen für unsere Schönheit zu beeindrucken. Alle Lebensmittel, in ihrer frischen und rohen Form, fördern aktiv unsere Gesundheit und lassen uns von innen heraus strahlen.

Die richtige Ernährung für sich zu finden, ist wie eine spannende Schatzsuche, bei der es darum geht, eine ausgewogene Harmonie zwischen den unzähligen Köstlichkeiten herzustellen, die uns täglich umgeben.
Um mit der Ernährung auch Deiner Haut etwas Gutes zu tun, solltest Du den Fokus auf die richtigen Fette legen. Denn gesunde Fette helfen, Feuchtigkeit in der Haut zu speichern und verleihen einen aufgepolsterten und ebenmäßigen Teint.

Avocado: Zelluläre Regeneration

Schon wieder Avocado? Ja! Zweifelsfrei ist sie geschmacklich ein absoluter Liebling und durch ihre vielen Nährstoffe und ihre wohltuenden Eigenschaften für immer ein Superfood. Mit ihren vielen essentiellen Fettsäuren nährt die Avocado die Epidermis, macht die Gesichtszüge weich und fördert die Hautelastizität. Ihr Reichtum an Antioxidantien bekämpft die durch freie Radikale und UV-Strahlen verursachte Schäden. Außerdem halten Avocados unseren Blutzuckerspiegel stabil, was unerlässlich zur Eingrenzung von Entzündungsherden in der Haut ist.
Bei Avocados gibt es, entgegen aller Behauptungen keinen Grund, sich vor einer kalorischen Belastung zu fürchten. Hier kannst Du ohne Reue über die Stränge schlagen! Denn sie ist eine wahre Nährstoffbombe für die Haut. 

Nüsse: Der Schutzmantel für das Immunsystem

Die schmackhaften Hülsenfrüchte sind sehr reich an Lipiden und haben einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, d.h. dem "guten Cholesterin". Damit haben sie eine schützende Wirkung auf unser Herz-Kreislauf-System. Sie sind auch eine Quelle von Selen, ein Antioxidans, das unser Immunsystem stärkt und vor freien Radikalen schützt, indem es speziell die Elastizität unserer Haut erhält. Darüber hinaus enthalten Nüsse auch Zink, ein Spurenelement, das bei zu Akne neigender Haut Linderung verschaffen kann. Nüsse bergen auch noch weitere Schätze für unseren Energiestoffwechsel, denn sie sind ebenfalls eine Quelle von Mangan, Kalzium, Magnesium und Kalium, die alle zur Gesundheit unserer Haut und Knochen beitragen.

Kürbiskerne: Nahrhaftes Konfetti

Unbehandelte Kürbiskerne sind Lieferanten guter Fette: Omega-3 und Omega-6. Großartig ist, dass eine Handvoll bereits ausreicht, um alle Vorteile dieses kleinen Samens in den Körper zu bringen. Reich an Magnesium, Eisen, Kupfer, Zink, Kalium, Kalzium, Ballaststoffen, sind sie eine wahre Nährstoffbombe und Gold wert für die Gesundheit und damit für Deine Haut!
Ein weiterer Vorteil ist, dass Kürbiskerne ein natürliches Mittel zur Darmreinigung sind, welches es Dir erlaubt, Deine Darmbakterien die Arbeit machen zu lassen und Dich zurückzulehnen. Dafür sagen wir zurecht einmal Danke! 

Olivenöl: Flüssiges Gold

Es wird oft vergessen, aber Olivenöl ist ein eigenständiges Nahrungsmittel und enthält all die großzügige Güte warmer Länder. Reich an ungesättigten Fettsäuren, die Entzündungen und oxidativen Stress reduzieren, wodurch Deine Haut auf lange Sicht ihre Ausstrahlung, Geschmeidigkeit und Jugendlichkeit verliert. Es ist daher wichtig, genügend Fettsäuren zu sich zu nehmen, um diesem Prozess entgegenzusteuern.
Wähle ein kaltgepresstes, extra natives Olivenöl und bevorzuge Öle, die mit Liebe hergestellt wurden und dessen Oliven in der Sonne gereift sind. Vermeide günstiges Olivenöl aus dem Supermarkt. Deine Geschmacksknospen werden es Dir danken und Deine Haut wird strahlen! 

Lachs: Perle des Meeres 

Qualitativ hochwertiger Lachs ist ein Wundermittel für die Haut, weil er Protein und Omega-3-Fettsäuren in sich vereint. Beide wirken synergetisch, um die Haut zu nähren, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu reparieren. Lachs ist einer der effektivsten Feuchtigkeitsspender für die Haut, ebenso wie Avocado. Fetter Fisch enthält Fettsäuren, die dazu beitragen, die Funktion der natürlichen Hautbarriere zu erhalten und die Feuchtigkeitsspeicherung zu optimieren - für eine pralle, jünger aussehende Haut. Lachs wird insbesondere Menschen empfohlen, die unter Problemen mit Akne leiden, denn seine guten Fette minimieren Entzündungsherde der Haut.
Zudem sind seine Proteine unentbehrlich für die Zellerneuerung und die Produktion von Kollagen, das nicht nur wichtig für unsere Haut ist, sondern auch zur Gesundheit des Knorpels und des Bindegewebes im ganzen Körper beiträgt. Lachs bringt mit seinen unzähligen Vorzügen auch Nährstoffe in unsere Zellen, die deren Regeneration fördern. Die Vitamine B5 und B12 wirken Wunder für die Gesundheit von Haaren und Nägeln, während das Vitamin D für den Knochenaufbau essentiell ist. Unverzichtbar! Nur immer daran denken, einen Wild- oder Bio-Lachs zu wählen. 

Tofu & Tempeh: smarter Fleischersatz mit Anti-Falten-Wirkung

Oft unterschätzt und vernachlässigt – doch Tofu und Tempeh sind sehr vorteilhaft für die Gesundheit unserer Haut, da sie sowohl gute Fette als auch Isoflavone enthalten. Beide Stoffe sind besonders nützlich für den weiblichen Organismus und die Haut von Frauen. Denn je älter wir werden, desto mehr sinkt unser Östrogenspiegel, was auf lange Sicht sichtbare Folgen für unsere Haut hat. So neigt die Haut nach der Menopause dazu, dünner zu werden und Kollagen zu verlieren. Ein Östrogenmangel fördert zudem die Faltenbildung und führt zu trockener Haut. Eine ausreichende Zufuhr an Isoflavonen hingegen hilft, Falten zu reduzieren und die Hautelastizität zu verbessern. So dockt das Isoflavon namens Genistein, bei Beta-Östrogenrezeptoren an und verbessert die Gesundheit der Haut. Bingo!

Eier: Vielseitige Nährstoffquelle

Eier sind ein kleines Wunder der Natur, so einfach zu verwenden und in der Küche so vielseitig einsetzbar. Unmöglich, sich mit ihnen zu langweilen! Morgens, mittags oder abends, pochiert, gekocht, gebraten oder in Omelettes verarbeitet, das Ei nährt, beruhigt und erfreut. Sowohl Eiweiß als auch Eigelb enthalten Vitamine und Mineralstoffe, die für das Gleichgewicht unseres Körpers unerlässlich sind. Das Eigelb ist reich an Vitamin D und Vitamin A, zwei lebenswichtigen Vitaminen, die bei der Zellregeneration beitragen, während die Vitamine im Eiweiß, die reich an Proteinen sind, beschädigte Zellen reparieren und den Teint erhellen. Eier werden als vollständige Proteine kategorisiert, die die berühmten und wertvollen 9 essentiellen Aminosäuren enthalten. Da unser Körper sie nicht selbst produzieren kann, wird uns empfohlen, sie für eine optimale Körperbalance in den Ernährungsplan aufzunehmen. Ein einzig wichtiges Gebot ist, immer Eier aus biologischer Landwirtschaft zu wählen.

Leinsamen: Kleine Saat mit großem Beauty-Boost

Ein gut gehütetes Schönheitsgeheimnis: Leinsamen sind reich an Polyphenolen, komplexen Zuckern, die die besondere Eigenschaft besitzen, Wasser in der Haut langfristig zu speichern. Leinen verleiht der Haut mehr Dichte und dadurch diesen wunderbaren "prallen" Effekt, den wir alle so lieben. Zudem stimuliert er die Bildung von Hyaluronsäure, die wie ein Schwamm Wasser in den unterschiedlichen Hautschichten bindet. Gleichzeitig bildet er eine Schutzschicht um das Kollagen vor Oxidation und Abbau zu schützen. Leinsamen sind außerdem reich an Fettsäuren, hauptsächlich Alpha-Linolensäure, die die Hautbarriere stärkt und für eine gute Befeuchtung der Haut sorgt. Nicht zu vergessen, dass Leinensamen auch eine verdauungsfördernde Wirkung haben. Im Ernst, in der kalten Jahreszeit kannst Du nicht auf diese kleinen Wundersamen verzichten, die ein großartiges Ziel verfolgen: Für Deine Schönheit zu sorgen!

 

Text und Fotos: Faustine Hug 
www.faustinehug.com 
@faustinehug 

 

Entdecke weitere Rezepte: 

Oxygen Juice