2 gratis Reisegrößen zu jeder Bestellung.

5 Lebensmittel für den Februar, damit wir von innen strahlen



Wenn es eine Sache gibt, die wir aus dem Jahr 2020 mitnehmen, dann, dass wir im Jahr 2021 die Liebe noch mehr wertschätzen sollten. Dieses Jahr kommt Schmollen am Valentinstag also nicht in Frage! Wir brauchen Liebe, viel Liebe und das Ganze vor allem von innen nach außen. Lasst uns also glücklich sein und unsere Teller mit fröhlichen Farben und köstlichen Aromen füllen, um den Teint zum Strahlen und die Augen zum Funkeln zu bringen.

Liebe bedeutet so viel mehr als nur ein Wort, denn die Liebe ist das, was unser Leben lebenswert macht. Nicht zu vergessen: „Liebe geht durch den Magen“, dann strahlt auch das Herz. Nun bitte ich Euch zu Tisch:


Kiwi: Hauttonikum

Die Kiwi ist unser Freund am Frühstückstisch. Ohne Hintergedanken gegessen, vergessen wir oft, dass die Kiwi eine wahre Vitaminbombe ist, die unseren Teint belebt.

Kiwis enthalten viel Vitamin C, mehr noch als Orangen, sowie Vitamin A und E, viele Ballaststoffe und wunderbare Antioxidantien, die zusammen eine perfekte Symphonie bilden, um Qualität, Ausstrahlung und Elastizität der Haut zu verbessern.

Vitamin C neutralisiert freie Radikale (Tabak, Umweltverschmutzung, Stress, Sonne, schlechte Ernährung...), die unsere Haut schneller altern lassen. Außerdem ist Vitamin C hervorragend geeignet, um die Produktion von Kollagen anzukurbeln, ein Protein, das für die Erhaltung einer straffen und geschmeidigen Haut unerlässlich ist.  Vitamin A hilft, Falten und feine Linien zu reduzieren und den Teint zu glätten. Ballaststoffe sind essentiell für den Körper, weil wir dank ihnen vorhandene Giftstoffe aus dem Körper ausscheiden können. Sei Dir immer bewusst, dass sich ein gesunder Körper in einer gesunden und strahlenden Haut widerspiegelt. Also, hoch lebe die Kiwi!

 

Rote Bete: wunderbare Ausstrahlung

Roh oder gekocht, Rote Bete schmeckt einfach immer! In Sachen Schönheitskraft ist sie eine glamourösere Superheldin: Wir lieben nicht nur ihre satte, lila-rote Farbe, auch ihre inneren Werten glänzen auf ganzer Linie. Die Rote Bete eignet sich nämlich hervorragend zum Entschlacken. Sie reinigt die Leber und hilft dadurch das Blut zu filtern, Verstopfungen in den Poren zu lösen und einen großen Teil der Giftstoffe aus dem Körper zu schwämmen, die sich durch eine meist zucker- und fettreiche Ernährung angesammelt haben.

Aus diesem Grund wird Rote Bete auch oft empfohlen, um Hautentzündungen und Akne zu lindern. Zudem ist sie sehr reich an Ballaststoffen und Antioxidantien und eignet sich wunderbar, um müder und fahler Haut einen gesunden Glow zurückzugeben. Das enthaltene Vitamin C regt die Produktion von Kollagen an.


Apfel: Schick eines Klassikers

Der Apfel ist nicht umsonst, das beliebteste Obst der Deutschen. Denn er birgt die ganze Süße der Erde in seinen kräftigen und köstlichen Fasern. In einen Apfel zu beißen ist eines der ersten Beauty-Rituale, die wir in unsere Schönheitsroutine aufnehmen sollten. In der ayurvedischen Medizin werden Äpfel nach dem Sommer empfohlen, um den Körper durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften zu kühlen und zu beruhigen. Die Tugenden von Äpfeln sind vielfältig und definitiv wunderbar: Das in seinen Fasern enthaltene Pektin ist hervorragend geeignet, um das Verdauungssystem zu stärken und zu reinigen und so den Darm gesund zu halten. Die Schale von Äpfeln enthält ein Pigment; Quercetin, das eine besondere Anti-Aging-Kraft hat. Es wirkt auf die durch die UV-Strahlen der Sonne verursachten Schäden ein. Außerdem enthalten Äpfel eine kleine Menge Kupfer, ein essentieller Nährstoff, der die Melaninproduktion im Körper fördert. Und schließlich stärkt sein Vitamin C das Immunsystem, hellt den Teint auf und fördert die Kollagenproduktion.

 

Karotte: ewig jung

Von Karotten kann man nicht genug bekommen. Die Zartheit dieses Gemüses ist eine kulinarische Freude, die die Geschmacksknospen, die Augen und alle Zellen in unserem Körper erfreut, denn ihr Nährwert wirkt für die Haut Wunder.

Als Quelle von Kalium, Ballaststoffen, Biotin, Vitamin C, Folsäure und Mangan reinigen Karotten den Körper und fördern eine träge Verdauung.  Sie helfen, die Elastizität der Haut zu erhalten und wirken zudem beruhigend, heilend und regenerierend. Perfekt, um Deiner Haut, die durch die Kälte des Winters beansprucht ist, neue Feuchtigkeit zu schenken. Behalte immer im Hinterkopf, dass eine ausreichend hydratisierte Haut ein ewiges Schönheitsversprechen ist, das feine Linien und Fältchen reduziert und die Poren verfeinert.

 

Sellerie: Knolle der ungeahnten Möglichkeiten

In der Küche wird Sellerie meist vernachlässigt. Oft endet er als aromatische Beilage in einer Brühe und steht auch sonst an letzter Stelle auf dem Rohkostteller.
Allerdings ist Sellerie eine Gemüsesorte mit vielen Begabungen. Reich an Kalium, fördert er die Entgiftung des Körpers über die Nieren und reduziert unliebsame Wassereinlagerungen. Der Körper ist basischer, weil er frei von Giftstoffen ist und das Blut gereinigt wird. Halleluja!
Mit ihrem hohen Gehalt an Kalium und Natrium können Sellerieblätter überschüssiges Wasser im Körper herausspülen, sodass Schwellungen reduziert und Pigmentflecken aufgehellt werden können.
Wusstest Du, dass Stress eine der häufigsten Ursachen für unliebsame Augenringe ist? Hippokrates, Vater der Medizin, wies darauf hin, dass Sellerie eine entspannende Wirkung auf das Nervensystem hat, dank seiner Hauptmineralien: Kalium, Kalzium und Magnesium. Seine Fähigkeit den Blutdruck zu senken, trägt zur Reduzierung von Augenringen bei. Die enthaltenen Phthalide reduzieren hormonellen Stress und entspannen unsere Muskeln um die Arterien, wodurch sich die Blutgefäße erweitern können. Das Resultat: Du entspannst Dich, lehnst Dich zurück und bringst Deine Augenpartie wieder zum Strahlen.