HERBSTTHEMA: REINIGUNG & HYDRATION VON INNEN

Der Herbst ist die Jahreszeit des Wandels, in der es uns sanfte Sonnenstrahlen erlauben, den Sommer leise zu verlassen und die Kühle des Winters zu begrüßen. Die Natur bietet eine Palette an Obst und Gemüse, die noch genauso bunt ist, wie die des Sommers, diesmal aber mit mehr animalischen Noten. Von burgunderrot bis zartgrün und von leuchtend orange bis rot pastellfarben wird Nahrung zu einem noch zarteren Akt der Schönheit. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, bewusster zu essen, um sich von innen zu nähren und von außen zu strahlen.
Der Herbst ist auch die ideale Jahreszeit, Deinen Körper zu reinigen, indem Du Dein Lymphsystem ankurbelst und negative Giftstoffe aus dem Körper ausscheidest. Es ist auch eine gute Zeit, Deine Haut so viel wie möglich durch gute, nahrhafte Lebensmittel mit Feuchtigkeit zu versorgen, um die Epidermis bestens auf die kühlen Temperaturen des Winters vorzubereiten.
Rote Bete: Unterstützt die Leber
Die dunkelrote Rübe ist eine wahre Königin des Pflanzenreichs. Dank ihrer vielen, starken ernährungsphysiologischen Vorteile eignet sich hervorragend zur Reinigung und Entstauung verstopfter Poren. Schließlich wirkt sie reinigend auf die Leber, welche wiederum unser Blut filtert, um einen Großteil der Gift- und Abfallprodukte des Körpers auszuscheiden.
Rote Bete wird außerdem zur Minderung von Entzündungen und Akne empfohlen. Sie ist besonders reich an Ballaststoffen und Antioxidantien und eignet sich wunderbar, um müder und fahler Haut ihre Ausstrahlung zurückzugeben. Dank des enthaltenen Vitamin C fördert sie zudem die Kollagenproduktion.
Der Apfel: Die Anti-Aging-Faser
Der Apfel gilt als die warme Süße des Herbstes. In der ayurvedischen Medizin wird der Apfel aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften nach dem Sommer zur Kühlung und Beruhigung des Körpers empfohlen. Die Tugenden der Frucht sind vielfältig und auf jeden Fall wunderbar. Das in den Fasern des Apfels enthaltene Pektin eignet sich hervorragend zur Förderung und Reinigung des Verdauungssystems und trägt so zur Erhaltung eines gesunden Dickdarms bei. Daneben enthält die Schale ein Pigment, Quercetin, das eine besondere Anti-Aging-Kraft besitzt. Es wirkt auf die durch die UV-Strahlen der Sonne verursachten Schäden ein. Darüber hinaus enthalten Äpfel eine geringe Menge Kupfer, einen essentiellen Nährstoff, der die Produktion von Melanin im Körper fördert. Und schließlich stärkt ihr Vitamin C das Immunsystem, erhellt den Teint und fördert die Kollagenproduktion.
Der Kürbis: Der Haut Illuminator
Auch er zählt zu den Sinnbildern des Herbstes. Der Kürbis steckt für unsere Haut voller Magie. Wie alle orangefarbenen Lebensmittel enthält der Kürbis Carotinoide, die Pigmente, die für seine wunderbare Farbe verantwortlich sind. Er ist auch mit großen Mengen an Antioxidantien oder auch Phyto-Nährstoffen beladen, die den natürlichen Glanz des Teints fördern und die Regeneration der durch UV-Strahlen der Sonne geschädigten Zellen begünstigen. Kürbisse strotzen ebenfalls vor Vitamin C, das die Produktion von Kollagen fördert, welches der Spannkraft und der Ausstrahlung des Teints zugutekommt.
Karotte: Für Hautelastizität
Mit ihren zahlreichen Vorteilen ist die Karotte eine echte Zartheitskur für unsere Haut. Als Quelle von Kalium, Ballaststoffen, Biotin, Vitamin C, Folat und Mangan reinigt die Karotte den Körper von innen und fördert die Verdauung. Sie hilft, die elastische Struktur der Haut zu erhalten und wirkt zudem beruhigend, heilend und regenerierend.
Kohlköpfe: Unterstützen die Verdauung
Kohlköpfe eignen sich hervorragend zur Gesunderhaltung der Haut, da ihr Zusammenspiel von Nährstoffen und Phytonährstoffen hervorragend zur Reinigung des Körpers und zur Neutralisierung von Schäden durch freie Radikale geeignet ist.
Avocado: Feuchtigkeit von innen
Die Avocado zählt definitiv zur Meisterklasse. Auf der ganzen Welt wird die Avocado wegen ihrer ernährungsphysiologischen Qualitäten, aber vor allem wegen ihres göttlichen Geschmacks und ihrer Textur verehrt und geliebt. Und gleichzeitig hört sie nie auf, uns mit ihrem Wohlwollen für unsere Haut zu blenden. Sie ist wahrlich die Kost des Glücks, denn ihr Reichtum an essentiellen Fettsäuren nährt die Epidermis, macht die Gesichtszüge weich und fördert die Elastizität der Haut. Die Avocado ist reich an Antioxidantien und bekämpft die durch freie Radikale und die UV-Strahlen der Sonne verursachten Schäden. Sie ist auch ideal für die Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels, der zur Verhinderung von Entzündungen der Haut unerlässlich ist.

Die Feige: Peeling von innen
Feigen sind reich an Ballaststoffen und eignen sich hervorragend, um unserem Verdauungssystem ein wenig Schwung zu geben. Ihre Fasern fördern von innen das Lösen und Ausscheiden von Hautschüppchen, sodass die Hautstruktur geglättet und die Zellen mit Nährstoffe versorgt werden: Flavonoide und Selen verbessern dabei die Elastizität der Haut und verleihen ihr ein jüngeres und pralleres Aussehen. Sie eignet sich auch hervorragend zur Behandlung von Akneproblemen.
Birne: Zelluläre Regeneration
Die Birne ist unumstrittenes Herbstsymbol. Mit Wasser gefüllt, löscht sie den Durst und belebt. Die Birne enthält Silizium, ein Spurenelement, das die Bildung von Kollagenfasern stimuliert und die Hydratation des Zellgewebes aufrechterhält, was besonders zur Straffung und Festigung der Haut beiträgt.
Leinsamen: Superfood mit Beauty-Boost
Ein gut gehütetes Schönheitsgeheimnis: Leinsamen sind reich an Polyholosiden, komplexen Zuckern, die die besondere Eigenschaft besitzen, Wasser in der Haut langfristig zu speichern. Leinen verleiht der Haut mehr Dichte und dadurch diesen wunderbaren"prallen" Effekt, den wir alle so lieben. Zudem stimuliert er die Bildung von Hyaluronsäure, die wie ein Schwamm Wasser in den unterschiedlichen Hautschichten bindet. Gleichzeitig bildet er eine Schutzschicht um das Kollagen vor Oxidation und Abbau zu schützen. Leinsamen sind reich an Fettsäuren, hauptsächlich Alpha-Linolensäure, die die Hautbarriere stärkt und für eine gute Befeuchtung der Haut sorgt. Nicht zu vergessen, dass Leinensamen auch eine verdauungsfördernde Wirkung haben. Im Ernst, diesen Herbst kannst Du nicht auf diese kleinen Wundersamen verzichten, die nur ein großartiges Ziel verfolgen:
Für Deine Schönheit zu sorgen!
Text und Fotos: Faustine Hug
www.faustinehug.com
@faustinehug