HÄUFIGE FRAGEN (FAQ)
Wachstumsfaktoren sind natürlich vorkommende Signalproteine, die eine entscheidende Rolle bei der Zellkommunikation, Reparatur und Regeneration spielen. Bei der Geburt ist unsere Haut reich an diesen Proteinen, die dafür sorgen, dass wichtige Hautfunktionen wie die Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure erhalten bleiben – das macht die Haut fest, glatt und gut durchfeuchtet. Schon ab dem 20. Lebensjahr beginnt die körpereigene Produktion dieser Wachstumsfaktoren abzunehmen, wodurch sich die Zellregeneration und -erneuerung verlangsamt. Dieser Prozess beschleunigt sich mit zunehmendem Alter, insbesondere während der Menopause, und führt zu sichtbaren Zeichen der Hautalterung wie schlaffer Haut, feinen Linien und Falten. Die Hautpflegeprodukte von BIOEFFECT setzen gezielt auf Wachstumsfaktoren, um diesen Alterungsprozess zu verlangsamen.
Die wichtigsten Wachstumsfaktoren der Haut sind:
■ EGF (Epidermal Growth Factor): Regt die Zellerneuerung, Kollagenbildung und Wundheilung an.
■ KGF (Keratinocyte Growth Factor): Unterstützt die Hautbarriere und sorgt durch Förderung der Keratinozytenvermehrung für mehr Feuchtigkeit.
■ IL-1a (Interleukin-1 Alpha): Wirkt bei Entzündungsprozessen und der Hautregeneration mit und initiiert Reparaturmechanismen.
BIOEFFECT nutzt biotechnologisch hergestellte Nachbildungen dieser drei menschlichen Wachstumsfaktoren, um gezielt sichtbare Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen. Sie wirken zusammen, um die natürliche Kollagen- und Elastinproduktion zu unterstützen – für sichtbar festere und verjüngte Haut.
Menschliche Wachstumsfaktoren sind körpereigene Proteine, die zentrale Aufgaben bei der Zellkommunikation, Reparatur und Regeneration übernehmen. BIOEFFECT hingegen verwendet biokompatible Nachbildungen dieser Proteine, die mithilfe hochentwickelter pflanzlicher Biotechnologie – insbesondere in Gerstenpflanzen – hergestellt werden. Die wichtigsten Wirkstoffe wie EGF sind somit pflanzlich gewonnen, aber dem menschlichen Original sehr ähnlich.
Die Wachstumsfaktoren von BIOEFFECT werden durch moderne pflanzliche Biotechnologie produziert. Dabei dienen Gerstenpflanzen als biologische "Produktionsfabriken". Der Herstellungsprozess sieht folgendermaßen aus:
1) Die Gerstenpflanzen werden genetisch so verändert, dass sie menschliche Wachstumsfaktoren produzieren können.
2) Diese Pflanzen werden in isländischen Gewächshäusern unter nachhaltigen Bedingungen mit geothermischer Energie und reinem isländischem Wasser angebaut.
2) Nach der Ernte werden die Wachstumsfaktoren aus den Gerstensamen extrahiert und gereinigt, bevor sie in die Hautpflegeformeln von BIOEFFECT eingearbeitet werden.
Dieser Ansatz ermöglicht besonders reine, stabile und hautkompatible Wirkstoffe.
BIOEFFECT setzt auf Gerste aus folgenden Gründen:
■ Biokompatibilität: Die aus Gerste gewonnenen Wachstumsfaktoren ähneln denen des Menschen in Struktur und Wirkung sehr stark.
■ Nachhaltigkeit: Die Produktion erfolgt umweltfreundlich mit erneuerbarer Energie und reinem Wasser in Island.
■ Stabilität & Skalierbarkeit: Die Wirkstoffe lassen sich sicher in Gerstensamen lagern und gleichbleibend hochwertig produzieren.
Durch diesen innovativen Prozess entstehen hochwirksame, reine und ethisch unbedenkliche Hautpflegeprodukte.
Wachstumsfaktoren erleben derzeit einen Boom in der Anti-Aging-Hautpflege – und das aus gutem Grund: Sie fördern gezielt die Hauterneuerung, verbessern die Elastizität und mildern sichtbar feine Linien und Falten.
BIOEFFECT hebt sich durch folgende Besonderheiten ab:
■ Verwendet drei Wachstumsfaktoren, die alle mithilfe pflanzlicher Biotechnologie in Gerste hergestellt werden.
■ EGF ist der Schlüsselwirkstoff der Marke.
■ Die Formeln bestehen aus wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen, die die Haut "versteht" – das garantiert Wirksamkeit, Stabilität und Verträglichkeit.
Ja, BIOEFFECT-Wachstumsfaktoren sind biokompatibel mit denen des Menschen. Sie sind in Struktur und Funktion den natürlichen Vorbildern nachempfunden und wirken daher besonders effektiv.
EGF ist ein natürlich vorkommendes Protein, das essenzielle Prozesse in der Haut unterstützt – darunter die Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure. Diese Stoffe sorgen für eine straffe, glatte und pralle Haut.
Der von BIOEFFECT eingesetzte EGF wird mittels pflanzlicher Biotechnologie hergestellt und ist das Herzstück der Produktlinie.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der äußerliche Einsatz von BIOEFFECT EGF:
■ die Hautfeuchtigkeit verbessert,
■ die Elastizität sichtbar steigert,
■ das Erscheinungsbild von Linien und Falten reduziert und
■ die körpereigene Kollagenproduktion stimuliert – für gesunde, dichte und glatte Haut.
Nein. Die Wachstumsfaktoren selbst gelten nicht als gentechnisch verändert. Zwar sind die Gerstenpflanzen, mit deren Hilfe sie produziert werden, gentechnisch verändert – die extrahierten Wachstumsfaktoren jedoch nicht.
Beides sind wichtige Bestandteile regenerativer Hautpflege, unterscheiden sich jedoch grundlegend:
■ Wachstumsfaktoren sind einzelne Proteine, die gezielt bestimmte Zellfunktionen wie Teilung oder Kollagenbildung anregen.
■ Exosomen sind komplexe Vesikel, die eine Vielzahl an biologischen Wirkstoffen wie Proteine, Fette und RNA enthalten und auf vielfältige Weise in die Zellkommunikation eingreifen.
Die von BIOEFFECT eingesetzten Wachstumsfaktoren sind hochwirksam, weil sie der menschlichen Haut sehr ähnlich sind und gezielt Regeneration, Zellreparatur und Kollagenbildung fördern.
Ja, BIOEFFECT-Produkte sind für alle Hauttypen geeignet – selbst für sehr empfindliche Haut. Wir setzen auf möglichst wenige, reine Inhaltsstoffe, die die Haut wirklich versteht. Unsere Produkte sind ungiftig und frei von Duftstoffen, Parabenen, Alkohol und Mineralölen.
Die Reinigung der Haut ist ein wichtiger erster Schritt, um sie optimal auf die anschließende Pflege vorzubereiten. Eine gründliche Reinigung morgens und abends entfernt effektiv Schmutz, abgestorbene Hautzellen, Make-up und Sonnenschutz. Unsere Reinigungsprodukte – Micellar Cleansing Water, Facial Cleanser und Volcanic Exfoliator – reinigen gründlich, aber sanft und pflegen gleichzeitig die Hautbarriere.
Nach der Reinigung wird EGF Essence aufgetragen – sie spendet intensive Feuchtigkeit und bereitet die Haut ideal auf Serum und Creme vor. Für alle, die leichtere Texturen bevorzugen, kann sie auch allein verwendet werden.
Das EGF Serum hilft, feine Linien vorzubeugen oder zu mildern, steigert die Feuchtigkeitsbindung und sorgt für ein glattes, straffes Hautbild. Alternativ eignet sich EGF Day Serum mit seiner leichten, gelartigen Textur ideal für den Tag, unter Make-up oder nach der Rasur.
Ein- bis zweimal wöchentlich empfehlen wir die Imprinting Hydrogel Mask, um die Wirkung von EGF Serum oder Day Serum zu verstärken.
Die Hydrating Cream spendet intensive Feuchtigkeit und sorgt für eine geschmeidigere Haut – ideal morgens und abends, entweder allein oder über dem Serum.
Den Volcanic Exfoliator sollte man einmal pro Woche oder nach Bedarf verwenden, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Aufnahmefähigkeit der Haut für andere Pflegeprodukte zu verbessern.
Auch hier ist eine gründliche Reinigung essenziell – morgens und abends – mit Micellar Cleansing Water, Facial Cleanser und Volcanic Exfoliator. Die Formulierungen reinigen effektiv, ohne die Haut zu reizen oder auszutrocknen.
EGF Essence wird nach der Reinigung verwendet, um die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie optimal für die nachfolgende Pflege vorzubereiten.
EGF Power Serum bietet eine starke Anti-Aging-Wirkung und ist ideal bei reifer oder trockener Haut. Es reduziert sichtbar Falten, Pigmentflecken und Trockenheit und stärkt die Hautbarriere.
Die Imprinting Hydrogel Mask maximiert die Wirkung des Serums, wenn sie 1–2 Mal pro Woche angewendet wird.
EGF Power Cream wird morgens und abends aufgetragen – entweder allein oder über dem Serum. Sie ist reich an Wirkstoffen und wirkt gezielt gegen Falten, Altersflecken und Festigkeitsverlust.
Für eine besonders intensive Pflege können Power Serum und Power Cream kombiniert werden: erst Serum, dann nach ein paar Minuten die Creme auftragen.
EGF Power Eye Cream ist speziell für die empfindliche Augenpartie konzipiert und wirkt gegen Falten, Augenschatten, Trockenheit und Schwellungen – für eine sichtbar frischere Augenpartie.
Die 30 Day Treatment sollte zwei- bis viermal im Jahr für 30 Tage, morgens und abends angewendet werden. Sie ist ein intensiver Booster zur Bekämpfung aller sichtbaren Zeichen der Hautalterung wie Falten, Trockenheit, ungleichmäßiger Teint und Hauterschlaffung – für schnelle und deutlich sichtbare Ergebnisse.
Männerhaut ist hormonell bedingt dicker, fettiger und robuster – aber häufig durch Rasur gereizt.
Für jüngere Männer (ab 20):
Wie bei Frauen ist die Reinigung der erste Schritt, am besten mit Micellar Cleansing Water, Facial Cleanser und Volcanic Exfoliator.
Nach der Reinigung: EGF Essence – spendet Feuchtigkeit und beruhigt nach der Rasur. Ideal als Vorbereitung für weitere Pflege oder auch solo verwendbar.
EGF Day Serum ist besonders geeignet nach der Rasur: Es kühlt angenehm, spendet Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere. Alternativ: EGF Serum (klassisch) oder Power Serum (bei reiferer Haut).
Die Hydrating Cream kann morgens und abends verwendet werden, allein oder über einem Serum.
Ein- bis zweimal pro Woche: Imprinting Hydrogel Mask für zusätzliche Wirkung.
Für Männer ab 50:
Auch hier beginnt alles mit der Reinigung (wie oben). Danach folgen:
EGF Essence als vorbereitende und feuchtigkeitsspendende Pflege.
EGF Power Serum – für intensive Anti-Aging-Wirkung, z. B. gegen Falten, Pigmentierung, Trockenheit.
EGF Power Cream – morgens und abends, ideal in Kombination mit dem Serum.
EGF Power Eye Cream – gegen Augenringe, Fältchen, Schwellungen.
30 Day Treatment – intensive 30-Tage-Kur zur sichtbaren Hautverjüngung, 2–4 Mal pro Jahr empfohlen.
Nach der Rasur:
Rasur kann zu Irritationen führen – daher:
■ EGF Essence zur Beruhigung und Vorbereitung der Haut.
■ EGF Day Serum für Sofortfeuchtigkeit und beruhigende Wirkung – ideal nach der Rasur.
■ Alternativ: EGF Serum (leichter) oder Power Serum (stärker, für reifere Haut).
■ Hydrating Cream danach für geschmeidige, hydratisierte Haut.
Alle BIOEFFECT-Produkte sind make-up-kompatibel. Besonders empfehlenswert ist das EGF Day Serum, da es schnell einzieht und eine glatte, ebenmäßige Basis für Make-up und Sonnenschutz bildet.
Ja, BIOEFFECT lässt sich mit anderen Produkten kombinieren. Es wird jedoch empfohlen, BIOEFFECT-Produkte immer zuerst auf sauberer, trockener Haut aufzutragen und ein paar Minuten einwirken zu lassen, bevor andere Produkte folgen – so kann die Wirkung optimal entfaltet werden.
Ja. BIOEFFECT-Produkte enthalten keine Inhaltsstoffe, die auf Listen der in der Schwangerschaft zu vermeidenden Stoffe stehen. Alle verwendeten Inhaltsstoffe sind gemäß EU-Kosmetikrichtlinie 76/768/EWG zugelassen.
Ja, jedes BIOEFFECT-Produkt trägt auf der Verpackungsunterseite ein Haltbarkeitsdatum sowie die Chargennummer.
Ja, die meisten Komponenten unserer Primär- und Sekundärverpackung sind recycelbar. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Verpackungen nachhaltiger zu gestalten, sobald neue Lösungen verfügbar sind.
Ja. Nach EU-Standards darf ein Produkt als „glutenfrei“ bezeichnet werden, wenn der Glutengehalt unter 20 ppm (parts per million) liegt. Bei BIOEFFECT haben wir alle unsere Produkte mit der empfindlichsten verfügbaren Methode getestet – dem ELISA-Protokoll (enzyme-linked immunosorbent assay). Mit dieser sensiblen Testmethode liegt die Glutenkonzentration in allen BIOEFFECT Produkten zwischen 5.000- und 50.000-fach unter dem EU-Grenzwert für „glutenfrei“. Unser EGF Serum liegt z. B. 13.000-fach unter diesem Grenzwert. Auch die US-amerikanische FDA bestätigte 2013 diese Standards.
Wir verwenden keine zertifiziert biologischen Inhaltsstoffe und können daher auch nicht behaupten, dass unsere Endprodukte als zertifiziert biologisch gelten.
Wir arbeiten aktiv daran, Zertifizierungen zu erhalten, die unserem Anspruch an hochwertige Inhaltsstoffe, reine Formulierungen und ethische Standards entsprechen. Dies bleibt ein kontinuierlicher Schwerpunkt, während wir wachsen und die Erwartungen unserer Kund:innen erfüllen wollen. Derzeit sind 85 % unserer Produkte bereit für die Zertifizierung – bis 2026 werden es 100 % sein.
Bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte halten wir uns an die EU-Kosmetikverordnung – Verordnung (EG) Nr. 1223/2009. Diese besagt:
■ Die EU verpflichtet sich dem Tierschutz unter gleichzeitiger Wahrung von Gesundheit und Umweltschutz.
■ Tierversuche mit fertigen Kosmetikprodukten sowie mit kosmetischen Inhaltsstoffen sind in der EU seit September 2004 bzw. März 2009 verboten („Testverbot“).
Wir führen keinerlei Tierversuche durch und verlangen auch von unseren Lieferanten, dass die von uns bezogenen Inhaltsstoffe ebenfalls nicht an Tieren getestet werden.
Die meisten unserer Produkte sind ölfrei – mit Ausnahme des Volcanic Exfoliator und der EGF Power Cream. Der Grund: Bestimmte Inhaltsstoffe, darunter einige Öle und Alkohole, können die Wirksamkeit von BIOEFFECT EGF und anderer Wachstumsfaktoren aus Gerste beeinträchtigen. Diese einzigartigen Proteine benötigen eine präzise Formulierung mit kompatiblen Inhaltsstoffen, um ihre maximale Wirkung zu entfalten.
■ Volcanic Exfoliator enthält Sonnenblumenöl – reich an Linolsäure, einer essenziellen Fettsäure, die die Hautbarriere stärkt und transepidermalen Wasserverlust verhindert.
■ EGF Power Cream enthält Sheabutter und Nachtkerzenöl – feuchtigkeitsspendende und pflegende Inhaltsstoffe, die reich an regenerierenden Fettsäuren sind. Ideal für reife oder trockene Haut mit erhöhtem Feuchtigkeitsbedarf.
Unsere Produkte sind für alle Hauttypen geeignet – auch für sehr empfindliche Haut. Wenn Sie auf bestimmte Inhaltsstoffe achten müssen, empfehlen wir, die jeweilige INCI-Liste auf dem Produkt zu prüfen, da die Formulierungen variieren können.
Nein. BIOEFFECT Produkte sind frei von Parabenen – ein weiterer Ausdruck unseres Anspruchs an reine, wirkungsvolle und natürliche Hautpflege.
Beta-Glucan ist ein natürlicher Mehrfachzucker (Polysaccharid), der in Zellwänden von Hafer, Gerste, Hefe, Pilzen und bestimmten Bakterien vorkommt. In der Hautpflege ist er für seine beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden und immunstärkenden Eigenschaften bekannt.
Vorteile von Beta-Glucan in der Hautpflege:
■ Intensive Feuchtigkeitsbindung – gilt als noch stärker feuchtigkeitsspendend als Hyaluronsäure.
■ Beruhigend & entzündungshemmend – ideal bei gereizter, empfindlicher oder geschwächter Haut (z. B. bei Rötungen, Trockenheit, Ekzemen).
■ Stärkung der Hautbarriere – schützt vor äußeren Umwelteinflüssen.
■ Anti-Aging & straffend – unterstützt die Kollagenproduktion und reduziert feine Linien und Falten.
■ Antioxidativ – schützt vor oxidativem Stress und freien Radikalen.
Beta-Glucan ist enthalten in der EGF Power Cream und dem Facial Cleanser.
Glycerin entfaltet vielfältige direkte und indirekte Wirkungen auf die Haut. Es schützt vor Irritationen, wirkt antimikrobiell, unterstützt die Aufnahme anderer Wirkstoffe, beschleunigt die Wundheilung und erhöht die Hautfeuchtigkeit. Um diese Wirkung voll auszuschöpfen, ist die optimale Formulierungszusammensetzung entscheidend. In BIOEFFECT Produkten ist der Wassergehalt so abgestimmt, dass Glycerin seine feuchtigkeitsspendende Wirkung besonders effektiv entfalten kann.
NAG (N-Acetylglucosamin) ist ein Vorläuferstoff der Hyaluronsäure – gemeinsam mit D-Glucuronsäure bildet es einen der Bausteine dieses wichtigen Feuchtigkeitsmoleküls, das natürlicherweise in der Haut vorkommt. Es fördert somit die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure.
Zusätzlich reduziert NAG die Melaninproduktion – das hilft, Hyperpigmentierung zu mildern und das Hautbild gleichmäßiger wirken zu lassen.
NAG ist enthalten im EGF Power Serum.
Wir verwenden drei verschiedene Typen von Hyaluronsäure, um unterschiedliche Hautschichten gezielt zu versorgen:
■ Superniedrigmolekulare Hyaluronsäure: 7–10 kDa
■ Niedermolekulare Hyaluronsäure: 200–400 kDa (0,2–0,4 MDa)
■ Hochmolekulare Hyaluronsäure: 500–1.000 kDa (0,5–1,0 MDa)
Diese Kombination sorgt dafür, dass die Haut sowohl an der Oberfläche als auch in der Tiefe optimal mit Feuchtigkeit versorgt wird.
Die Wachstumsfaktoren, die in unseren Produkten zum Einsatz kommen, wurden biotechnologisch so entwickelt, dass sie das Molekulargewicht ihrer menschlichen Gegenstücke aufweisen:
■ EGF (Epidermal Growth Factor): 6 kDa
■ KGF (Keratinocyte Growth Factor): 18,9 kDa
■ IL-1α (Interleukin-1 alpha): 18 kDa
Diese Wachstumsfaktoren werden mithilfe unserer proprietären Biotechnologie in Gerste hergestellt – für höchste Reinheit, Stabilität und Bioaktivität.
Das BIOEFFECT EGF Serum ist ein ölfreies, wasserbasiertes Anti-Aging-Serum mit nur 7 reinen Inhaltsstoffen. Der Hauptwirkstoff ist unser firmeneigener BIOEFFECT EGF, der die Hautfeuchtigkeit erhöht und die natürliche Kollagenproduktion der Haut unterstützt – für eine sichtbare Reduktion feiner Linien und Falten. Weitere Inhaltsstoffe sind Hyaluronsäure, Gerstensamenextrakt, Glycerin und isländisches Quellwasser, das durch vulkanisches Gestein gefiltert wird – dadurch ist es besonders rein, weich und frei von harten Mineralien. Geeignet für alle Hauttypen.
Nein, das EGF Serum enthält keinerlei Konservierungsstoffe.
Nein. Wir legen großen Wert auf Reinheit und verzichten daher vollständig auf den Zusatz von Duftstoffen in all unseren Produkten.
Ja, wir empfehlen die Anwendung morgens und abends. Wichtig ist, dass nach dem Auftragen des EGF Serums für einige Minuten keine weiteren Produkte wie Make-up verwendet werden, da diese die Wirksamkeit des EGF beeinträchtigen könnten. Das Serum enthält keinen Sonnenschutz – wir empfehlen daher, zusätzlich einen UV-Schutz zu verwenden. Sollte das Serum am Tag ein leichtes Rückstands- oder Klebegefühl hinterlassen, hilft es meist, weniger Produkt zu verwenden. Alternativ bietet sich das EGF Day Serum an – eine leichtere Gel-Textur, die speziell für die Tagespflege entwickelt wurde.
BIOEFFECT EGF wirkt am besten in einer feuchtigkeitsreichen Umgebung. Wir empfehlen, vor der Anwendung unsere Reinigungsprodukte zu verwenden – auf gereinigter Haut kann das Serum seine Wirkung optimal entfalten. Im Anschluss empfiehlt sich die Anwendung der EGF Essence, um die Aufnahme und Wirksamkeit des Serums weiter zu steigern. Für zusätzliche Pflege kann eine Gesichtscreme wie z. B. die Hydrating Cream ergänzt werden. Um die Effekte des Serums zu maximieren, empfehlen wir die Imprinting Hydrogel Mask 1–2-mal pro Woche nach dem EGF Serum. Ergänzend eignet sich das EGF Eye Serum für die empfindliche Augenpartie. Für eine intensive Hautkur kann das EGF Serum 1–4-mal jährlich für jeweils 30 Tage durch die 30-Day Treatment ersetzt werden – unser hochkonzentriertes Pflegeprodukt für sichtbare Ergebnisse.
Das EGF Serum ist hochwirksam und sehr ergiebig – es genügen bereits wenige Tropfen pro Anwendung. Für Gesicht, Hals und Dekolleté reichen 2–4 Tropfen. Bei zweimal täglicher Anwendung hält eine 15 ml Flasche etwa 30–40 Tage, eine 30 ml Flasche entsprechend doppelt so lange.
Es ist nicht notwendig, beide Produkte zu verwenden – welches besser zu Ihnen passt, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Der Unterschied liegt hauptsächlich in Formulierung, Textur und Anwendungszeit.
■ Das EGF Serum ist eine vielfach ausgezeichnete Anti-Aging-Formulierung mit nur 7 Inhaltsstoffen, die sichtbare Zeichen der Hautalterung bekämpft und intensive Feuchtigkeit spendet.
■ Das EGF Day Serum wurde speziell für den Tag entwickelt. Es hat eine leichte Gel-Textur, zieht schnell ein, hinterlässt ein seidiges Finish und eignet sich hervorragend als Grundlage für Make-up und Sonnenschutz.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Anwendung unserer Seren morgens und abends.
Es wurden keine spezifischen Studien mit Personen durchgeführt, die unter Neurodermitis leiden. Wir wissen jedoch, dass empfindliche Haut zur Irritation neigt – ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Pflegeprodukten. Das BIOEFFECT EGF Serum besteht aus nur 7 reinen Inhaltsstoffen und ist frei von Duftstoffen, Öl, Alkohol, Parabenen und Gluten. Es wurde entwickelt, um die Hautfeuchtigkeit zu verbessern und trockene Haut spürbar zu glätten.
Die EGF Power Produkte von BIOEFFECT wurden speziell für Menschen entwickelt, die sichtbare Anzeichen der Hautalterung wie feine Linien, Falten, nachlassende Hautdichte und einen ungleichmäßigen Hautton feststellen. Besonders geeignet sind sie für reife oder trockene Haut und bieten kraftvolle Anti-Aging-Wirkstoffe, um diesen Hautbedürfnissen gezielt entgegenzuwirken.
Das EGF Power Serum ist eine weiterentwickelte, intensivere Formulierung im Vergleich zum klassischen EGF Serum. Es enthält eine höhere Konzentration an EGF sowie zusätzlich KGF und NAG, um gezielt gegen sichtbare Zeichen der Hautalterung und Hyperpigmentierung vorzugehen. Während das EGF Serum ideal zur Vorbeugung und Erhaltung jugendlicher Haut geeignet ist, richtet sich das EGF Power Serum an Menschen mit fortgeschritteneren Hautbedürfnissen – wie feine Linien, Falten, ungleichmäßiger Teint und nachlassende Festigkeit – und bietet eine intensivere, ganzheitliche Anti-Aging-Lösung.
Nein. Nur das EGF Power Serum enthält sowohl EGF als auch KGF. Die EGF Power Cream und die EGF Power Eye Cream enthalten ausschließlich EGF.
Die Wahl zwischen dem EGF Eye Serum und der EGF Power Eye Cream hängt von Ihren individuellen Hautbedürfnissen und Vorlieben ab:
■ Das EGF Eye Serum ist ein leichtes, revitalisierendes Serum, das gezielt feine Linien, Fältchen, Schwellungen und Trockenheitsfältchen rund um die empfindliche Augenpartie anspricht. Der Applikator aus Edelstahl sorgt für einen kühlenden Effekt und hilft, Schwellungen zu reduzieren. Es ist für alle Hauttypen geeignet – ideal für erste Anzeichen der Hautalterung rund um die Augen.
■ Die EGF Power Eye Cream ist eine reichhaltige, nährende Augenpflege mit BIOEFFECT EGF und weiteren kraftvollen Wirkstoffen wie Koffein, Bakuchiol, Gerstensamenextrakt, Niacinamid und Ceramiden. Sie wurde entwickelt, um mehrere Zeichen der Hautalterung gleichzeitig zu bekämpfen – darunter Fältchen, Augenringe, Schwellungen und Feuchtigkeitsmangel. Besonders empfehlenswert für reife oder trockene Haut.
Beide Produkte sind frei von Duftstoffen, Parabenen und für empfindliche Haut geeignet. Die Wahl hängt von Hauttyp, Pflegebedürfnis und Texturpräferenz ab.
Beide Produkte bieten intensive Anti-Aging-Wirkung.
■ Das EGF Power Serum ist für die tägliche Anwendung geeignet – morgens und abends, das ganze Jahr über.
■ Die 30 Day Treatment ist eine Intensivkur, die zweimal täglich über 30 aufeinanderfolgende Tage angewendet wird, als kraftvoller Boost zur regulären Pflegeroutine.
Wir empfehlen, die 30 Day Treatment dann zu verwenden, wenn Ihre Haut eine gezielte Regeneration benötigt, und anschließend mit dem EGF Power Serum zur täglichen Pflege überzugehen.
Das Power Serum enthält 2 Wachstumsfaktoren (EGF & KGF), während die 30 Day Treatment 3 enthält (EGF, KGF & IL-1a) – sie ist damit unsere stärkste Formel.
Ja, die Kombination dieser beiden Produkte ist empfehlenswert, um eine intensivere Pflege und Anti-Aging-Wirkung zu erzielen – je nach Alter, Hauttyp und saisonalen Bedürfnissen. Tragen Sie zuerst das EGF Power Serum auf und anschließend die EGF Power Cream, um die Feuchtigkeit optimal zu bewahren und die Wirksamkeit zu maximieren.
In Kombination stärken beide Produkte die Hautbarriere und verbessern die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Gemeinsam helfen sie, den Teint sichtbar zu verbessern, Hyperpigmentierung zu reduzieren, den Hautton auszugleichen und die Ausstrahlung zu steigern.
Ja, beide Produkte können ideal miteinander kombiniert werden, um eine intensive Pflege mit besonderem Fokus auf die empfindliche Augenpartie zu bieten.
■ Das EGF Power Serum ist ein leistungsstarkes Anti-Aging-Serum für Gesicht, Hals und Dekolleté mit BIOEFFECT EGF und BIOEFFECT KGF. Es stärkt die Hautbarriere, reduziert sichtbare Zeichen der Hautalterung wie Fältchen, ungleichmäßigen Teint und Festigkeitsverlust. N-Acetylglucosamin (NAG) unterstützt die Reduktion von Hyperpigmentierung. Die leichte, seidige Textur zieht schnell ein – ideal für alle Hauttypen, insbesondere trockene oder reife Haut.
■ Die EGF Power Eye Cream wurde speziell für die Augenpartie entwickelt. Sie bekämpft gezielt Fältchen, Schwellungen, Augenringe und Trockenheit mit sechs kraftvollen Wirkstoffen: BIOEFFECT EGF, Koffein, Bakuchiol, Gerstensamenextrakt, Niacinamid und Ceramiden. Sie verbessert die Elastizität, Festigkeit und Leuchtkraft der Haut rund um die Augen. Die Formel ist frei von Duftstoffen, Alkohol, Parabenen, Silikonen und Gluten – geeignet für alle Hauttypen.
Gemeinsam bieten diese beiden Produkte eine effektive Anti-Aging-Pflege mit breiter und gezielter Wirkung – für ein glatteres, strahlenderes und jugendlicher wirkendes Hautbild.
Ja, die Wachstumsfaktor-Produkte von BIOEFFECT wurden entwickelt, um die Hautregeneration zu unterstützen, und können die Erholung nach Laser- oder Peelingbehandlungen fördern.
Das EGF Serum, EGF Power Serum und die 30-Day Treatment können nach solchen Behandlungen verwendet werden. Sie unterstützen die natürlichen Reparaturmechanismen der Haut, fördern Regeneration und helfen, die Haut schneller zu revitalisieren.
Durch die minimalistische Formulierung – frei von Ölen, Duftstoffen, Alkohol und Konservierungsstoffen – sind unsere Seren für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut.
Zusätzlich empfehlen wir die Anwendung der Imprinting Hydrogel Mask über einem unserer Wachstumsfaktor-Seren, um die Wirkung zu maximieren. Die Maske ist besonders beruhigend, reich an Hyaluronsäure und Glycerin und sorgt für intensive Feuchtigkeit sowie verbesserte Feuchtigkeitsbindung.
Nein, BIOEFFECT testet weder Produkte noch Inhaltsstoffe an Tieren und beauftragt auch keine Dritten damit. Der Tierschutz ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, und wir halten uns vollständig an die geltenden EU-Vorschriften. Es ist jedoch zu beachten, dass in einigen Regionen – beispielsweise in China – Tierversuche von Behörden im Rahmen der Einfuhrprüfung von Kosmetikprodukten vorgeschrieben sein können. In solchen Fällen liegen diese Tests außerhalb unseres Einflussbereichs.
Ja, BIOEFFECT arbeitet nach einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem (QMS), das darauf ausgerichtet ist, die Erwartungen aller Interessengruppen – darunter Verbraucher, Eigentümer, Mitarbeitende sowie Aufsichtsbehörden – zu erfüllen.
Die Zertifizierung erfolgt durch eine akkreditierte Stelle. Dabei werden alle Bereiche unseres Betriebs berücksichtigt, um durchgängig eine hohe Produktqualität sicherzustellen und die Premiumpositionierung der Marke zu untermauern.
Die Erfüllung unserer Qualitätsziele erfordert Engagement und Sorgfalt – von der Geschäftsführung und Belegschaft bis hin zu Lieferanten, Dienstleistern, Vertriebspartnern und Einzelhändlern.
Unser Qualitätsmanagementsystem basiert auf drei maßgeblichen Richtlinien und Normen:
■ ISO 9001:2015 – Qualitätsmanagementsystem – Anforderungen
■ ISO 22716:2007 – Kosmetik – Gute Herstellungspraxis (GMP) – Leitlinien
■ VERORDNUNG (EG) Nr. 1223/2009 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 30. November 2009 über kosmetische Mittel
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücke die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.